- Tagesraum
- Ta|ges|raum
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tagesraum — Gesellschaftsraum; Aufenthaltsraum; Foyer * * * Ta|ges|raum 〈m. 1u; in Kliniken, Heimen〉 Raum für den gemeinsamen Aufenthalt am Tage * * * Ta|ges|raum, der: (in Kliniken, Heimen o. Ä.) Aufenthaltsraum. * * * Ta|ges|raum, der: (in Kliniken, Heimen … Universal-Lexikon
Gesellschaftsraum — Tagesraum; Aufenthaltsraum; Foyer * * * Ge|sẹll|schafts|raum, der: Raum, in dem ↑ Gesellschaften (2 b) veranstaltet werden. * * * Ge|sẹll|schafts|raum, der: Raum, in dem Gesellschaften (2 b) veranstaltet werden: das Haus am Frauenplan, die… … Universal-Lexikon
Burg Stahleck (Bacharach) — Burg Stahleck von Nordwesten gesehen Burg Stahleck von Südosten gesehen … Deutsch Wikipedia
Tagraum — Tag|raum (südd., österr., schweiz.): ↑ Tagesraum. * * * Tag|raum (südd., österr., schweiz.): ↑Tagesraum … Universal-Lexikon
Frank Heibert — (* 1960 in Essen) ist deutscher Übersetzer, Autor und Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bücher 3 Übersetzungen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Geistliche im KZ Dachau — Pfarrerblock wurden zur Zeit des Nationalsozialismus in reichsdeutschen Konzentrationslagern jene Wohnblocks genannt, in denen Geistliche verschiedener Konfessionen und verschiedener aber größtenteils polnischer Nationalität inhaftiert waren. Im… … Deutsch Wikipedia
Heibert — Frank Heibert (* 1960 in Essen) ist deutscher Übersetzer, Autor und Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bücher 3 Übersetzungen (Auswahl) 3.1 Aus dem Englischen … Deutsch Wikipedia
Kinderklinik an der Lachnerstrasse — Die ehemalige Kinderklinik an der Lachnerstraße Die Kinderklinik an der Lachnerstrasse in München war ein Säuglingsheim und eine angesehene Kinderklinik. Sie ist mittlerweile an einem neuen Standort als Kinderklinik Dritter Orden in das Klinikum… … Deutsch Wikipedia
Pfarrerblock — wurden zur Zeit des Nationalsozialismus in reichsdeutschen Konzentrationslagern jene Wohnblocks genannt, in denen Geistliche verschiedener Konfessionen und verschiedener aber größtenteils polnischer Nationalität inhaftiert waren. Im Lager Dachau… … Deutsch Wikipedia
Pfarrerblock (KZ Dachau) — Pfarrerblock, auch Priesterblock, wurden in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern jene Baracken (euphem: Wohnblocks) genannt, in denen Geistliche verschiedener Konfessionen und verschiedener, größtenteils aber polnischer, Nationalität… … Deutsch Wikipedia